Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

JCE - Anker für HEADER selbst erstellen 19 Jan 2023 15:31 #50754

Wir haben heute von TinyMCE auf JCE gewechselt, und es schaut recht gut aus. Eien Funktion von Tiny suche ich aber noch:

Wenn man einen Link einfügt, dann hat der Tiny sofort alle Header-Tags im aktuellen Beitrag durchsucht,mit vorgeschlagen und mit Anker versehen.
JCE bietet eine gewaltige Liste über das ganze System und natürlich auch den Beitrag selbst, aber die Anker für jeden Header muss man sich selber machen. Sehe ich das richtig? Oder gibt es doch einen Zaubertrick?

Danke im Voraus!
... Einsteiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JCE - Anker für HEADER selbst erstellen 20 Jan 2023 12:25 #50756

Willst Du vielleicht ein Inhaltsverzeichnis erstellen? So wie hier:
docs.joomla.org/Content_creators/de

Das realisiert man mit der Funktion «Seitenumbruch» (die Bezeichnung finde ich etwas missverständlich gewählt):
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JCE - Anker für HEADER selbst erstellen 20 Jan 2023 14:06 #50757

Willst Du vielleicht ein Inhaltsverzeichnis erstellen? ...
 

Ja, genau.

Das realisiert man mit der Funktion «Seitenumbruch» (die Bezeichnung finde ich etwas missverständlich gewählt):

Interessant, aber doch von Erzeugung und Ergebnis massiv anders. Muss ich schauen ..
Derzeit erstaunt mich z.B., dass die erste "Überschrift" auf der 2. Seite landet und die erste Seite nur aus dem Beitragstitel besteht.

Folgender Aufbau ist gedacht:

Mein schöner Beitragstitel
--- Pagebreak 1
1. Einleitung
--- Pagebreak 2
2. Hauptteil
--- Pagebreak 3
3. Schluss


So habe ich das Ergebnis wie oben beschrieben. Ohne Pahebreak 1 kann ich Kapitel 1 weder "sehen" noch anspringen  ..
... Einsteiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JCE - Anker für HEADER selbst erstellen 20 Jan 2023 14:20 #50758

vermutlich hast Du den Seitenumbuch am falschen Ort eingefügt. Bei mir funktioniert das ganz gut. Hier meine Variante , wo das Inhaltsverzeichnis an Ort und Stelle bleibt und die einzelnen Kapitel je auf einer neuen Seite erscheinen. Das entspricht dann eher dem Begriff «Seitenwechsel».

Hier die Orte wo ich den Seitenwechsel eingefügt habe:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1