Ich glaube, man muss das schon noch etwas präzisieren: Grundsätzlich würde gelten, dass sobald eine Website auch Traffic aus der EU generiert, für sie auch die Regelungen der DSGVOgelten . Konkret heisst das, dass es je nach Lesart schon reicht, wenn eine Seite, in Google Deutschland als Suchergebnis angezeigt wird. Dies wird zum Glück aber pragmatisch ausgelegt.
In jedem Fall muss aber auch eine Schweizer Seite die Bedingungen der DSGVO erfüllen, wenn sie Angebote oder Inhalte enthält, die sich auch an Nutzer aus der EU richten. Dazu gehören unter anderem auch all jene, die Dienstleistungen, Tutorials oder ähnliches anbieten, die von Bürgern aus der EU auch genutzt werden können. Da die Grenze hier unscharf ist, empfiehlt es sich im Zweifellsfall sicherheitshalber, eine Cookie-Consent-Bar einzubauen... Ob sie einem gefällt, ist dabei leider tatsächlich recht zweitrangig.