Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Zweisprachige Webseite 08 Feb 2023 16:00 #50807

Ich habe eine zweisprachige Website mit Joomla 4.2.7 und PHP 8.2 erstellt. Zwei Menus für deutsch und französisch lassen sich per Flag umstellen.
Auf deutsch erscheinen alle Menueinträge, auf französisch nur der erste. Beide Menus sind bis auf den Inhalt identisch, mit einer Standardseite versehen. Das Main Menu ist abgeschaltet.
Mit dem Browser kann ich die Seiten aufrufen, nur im Menu fehlen sie. Weiss jemand Rat?
URL mediation-meili.ch
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 08 Feb 2023 18:40 #50808

Was mir an den Bildern auffällt, ist, dass es keine Verknüpfungen zwischen den Menüpunkten gibt (fr <-> de). Das kann aber nicht der Grund sein, dass es nicht funktioniert. Schwer zu sagen, wo das Problem liegt, ohne einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: rs52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 08 Feb 2023 21:59 #50809

Vielen Dank für das Anschauen! Was mich irritiert ist, dass im Menu-fr Médiation (als Hauptbeitrag) angezeigt wird und die beiden anderen nicht. Wenn ich den Haupbeitrag ausschalte, dann erscheint das menu_fr gar nicht mehr und die Fahne ist auch weg. Wenn ich einen anderen Menupunkt als Hauptbeitrag wähle, dann erscheint dieser auch - aber das Menu zeigt nur Mediation (Was ncht dem Artikel entspricht).
Ich kann ihnen gerne Zugang zur Domain geben, ich bin für jegliche Hilfe dankbar.
Mit einer früheren Joomla Version habe ich es einrichten können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 08 Feb 2023 22:46 #50810

Ich habe nun alle Menueinträge (de) mit denen auf (fr) verknüpft und umgekehrt auch. Im Frontend hat sich aber nichts geändert.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 09 Feb 2023 16:25 #50811

Die Ursache für dieses Problem würde auch mich interessieren! Nun hast Du die Wahl, wem Du die Zugangsdaten zu Deiner Webseite senden willst (PN). Oder Chris und ich schauen beide mal ins Back-End.
Folgende Benutzer bedankten sich: rs52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 09 Feb 2023 17:18 #50813

Ich habe freundlicherweise einen temporären Zugang erhalten und habe mir die Sache von innen aunschauen können. Ich habe es auch zum Laufen gekriegt.
Die Sache ist die: Das verwendete Template ist ein Helix Ultimate . Und bei diesem Template muss für jede Sprache ein eigener Template-Stil gebaut werden, weil die Zuweisung vom Menü im Template gemacht wird. Ergo  nützt alles Bauen von Navi-Modulen nichts, weil das Template selber für die Navi sorgen will. Das ist dann halt etwas kompliziert für den Benutzer, besonders dann, wenn Menüpunkte hinzukommen und man die Zuweisungen in den Templatestilen machen muss.
Blöderweise war es hier so, dass im Template das Stern-Menü und nicht das de-Menü zugewiesen war, dieses enthielt neben dem Home dann auch die andern beiden Menüpunkte für Deutsch. Deshalb wurde überhaupt ein Menü angezeigt, und deshalb war das Problem nicht auf den ersten Bilck offensichtlich.
Jänu, es läuft jetzt. Was ich nicht angeschaut habe, ist das Mobile menü. In DE läuft es, in FR wird es nicht angezeigt. Ich kenne aber das Ultimate nicht wirklich und ich habe die Zeit nicht investieren wollen, um hier nachzuforschen.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tribal6, rs52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 09 Feb 2023 18:03 #50814

Lieber Chris, ganz herzlichen Dank für deine Arbeit, ich weiss das sehr zu schätzen und vor allem auch, wo ich jetzt weiter suchen muss.
Beim menu_fr wird noch ein zusätzliches Menu rechts angezeigt, das versuche ich wegzubringen. Mit Helix kenne ich mich auch nicht aus, aber das kann noch werden.
Super, dass es dieses Forum gibt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 09 Feb 2023 18:54 #50815

Das bestärkt mich einmal mehr in meiner Meinung, dass ich auch in Zukunft die Finger von Frameworks, Pagebuildern usw. lassen werde! Wenn immer möglich Bordmittel von Joomla einsetzen und auf «straightforward» Templates setzen. Wenn ich die Webseite, um die es hier geht, anschaue, komme ich zum Schluss, dass hier mit einer ganz grossen Kanone (Helix Ultimate) auf ganz kleine Spatzen geschossen wurde. Ich meine das übrigens nicht abwertend! Aber die Inhalte sind äusserst überschaubar und das grafische Design ohne besondere Ansprüche. Ich sehe wirklich keinen Grund, so eine Webseite mit Helix Ultimate zu realisieren. 
Folgende Benutzer bedankten sich: rs52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 09 Feb 2023 23:00 #50816

Danke crimle für deinen Hinweis. Ich habe früher mit reinem HTML und CSS Webseiten erstellt, die laufen immer noch ohne Updates und PHP. Das hier verwendete Template bietet doch einige Vorteile gegenüber reinem HTML und ich hatte bisher keine Probleme damit. Vielleicht sind die Spatzen doch etwas zu klein. Ich habe noch nie eine Website mit Joomla Bordmittel erstellt, aber versuche mich nächstes Mal gerne damit. Vielen Dank.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zweisprachige Webseite 10 Feb 2023 07:45 #50817

Ich möchte das Ultimate nicht in Bausch und Bogen verdammen. Das Argument, dass das Template für eine einfache Webseite Overkill ist, stimmt zwar (diese Seite wäre ein guter Kandidat für das mitgelieferte Cassiopeia). Allerdings kann das Ultimate Template, wenn man es gut kennt, für praktisch jede Seite herhalten. Man muss allerdings die Doku lesen und sich einarbeiten. Und: Das mit dem Menü ist auch bei andern Frameworks ähnlich, ich denke da an Astroid. Der Vorteil von solchen Framework - das muss auch gesagt werden - ist die Tatsache, dass sie gepflegt werden und dass Fehler behoben werden. Das kann man von gewissen anderer Templates nicht wirklich behaupten.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: rs52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2