Hm... das ist intesessant:
Das Plugin «JT - ALDEF» verhindert das On-the-Fly-Herunterladen von Google-Schriften bei jedem Besuch der Webseite
Das soll ja auch so sein. Die Fonts werden lokal abgespeichert und sollen lokal geladen werden. Ein Browser macht das auch völlig unproblemtisch.
Allerdings scheint der Googlebot dies nicht zu machen. Ich vermute das liegt an der Technik des Plugins, welches vermutlich auf JavaScript beruht und JavaScript vom GoogleBot nicht ausgeführt wird, so wie es ein Browser machen würde.
Das ganze ist äußerst fatal und nach meiner Einschätzung auch gefährlich. Denn wenn meine Vermuting stimmt, dann würden bei im Browser deaktiviertem JavaScript auch vom Browser wieder Google-Server kontaktiert. Das heisst, Abmahnungen wieder möglich!
Für meine Joomla-Seiten nutze ich dieses Plugin nicht, sondern installiere alle notwendigen Fonts grundsätzlich lokal im entsprechenden Ordner des Templates. Manche Templates haben dafür eigene Funktionen. Falls das nicht geht, würde ich so ein Template sicherheitshalber gar nicht erst benutzen.