Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 10 Feb 2023 11:18 #50818

Google meldet mir bei praktisch allen Webseiten, die ich in der Google Search Console verwalte, Folgendes:

Text ist zu klein zum Lesen
Anklickbare Elemente liegen zu dicht beieinander

Mein Auge ist aber nicht in der Lage festzustellen, welcher Text zu klein sein soll. Ich sehe auch nichts, das zu dicht beieinander ist. Wie geht Ihr in solchen Situationen vor?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 10 Feb 2023 13:55 #50820

Hoi Christof

Bei den ersten Malen habe ich einige Zeit aufgewendet, um mögliche (ich habe sie auch nicht wirklich gefunden) Schwachstellen zu beheben. Als dann immer noch die gleiche Meldung kam, habe ich sie ignoriert.
Mittlerweile melde ich mich nach und nach von der Google Search Console ab. Jede Meldung (auch andere, vor allem sog. Seitenindexprobleme, welch ich nicht zuordnen oder reproduzieren konnte) nehme ich zum Anlass, eine weitere Seite abzumelden. 
Ist vielleicht aus Datenschutzgründen auch nicht ganz unsinnig.......

Gruss
Urs
Folgende Benutzer bedankten sich: crimle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 11 Feb 2023 11:59 #50825

Danke Urs. Ich bin ein wenig beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der diese Meldungen bekommt und der damit wenig bis gar nichts anfangen kann. Heute kam eine Meldung «Inhalt breiter als Bildschirm». Diese konnte ich tatsächlich nachvollziehen (ausnahmsweise).

Die Pointe:
Es handelt sich um eine Seite mit eingebettetem Google Maps Lageplan. Der von Google selbst erzeugte HTML-Code zum Einbetten des Lageplans in eine Webseite ist nicht responsiv!!! Egal ob man «Klein», «Mittel» «Gross» oder «Benutzerdefiniert» wählt, es werden immer fixe Angaben zu Breite und Höhe erzeugt. Beispiel:
width="800" height="600"
Was dann die Google Search Console zum Motzen bringt, weil eine Breite von 800px auf einem Handybildschirm keinen Platz hat. Die linke Hand scheint nicht zu wissen, was die rechte tut...

Ich habe den Google Code wie folgt angepasst:
width="100%" height="600"

Auf dem Handy habe ich jetzt keinen horizontalen Scrollbalken mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 18 Feb 2023 18:35 #50854

Man muss nicht jede Meldung der Search Console beherzigen. Ich kenne die Meldungen zur Schriftgröße, Seitenbreite und diverse andere alle auch und ignoriere vieles davon, wenn ich selbst das Problem nicht nachvollziehen kann. "Google kann mich mal..."
Ich nutze sehr häufig dieses Tool zur Beurteilung der technischen Qualität und Beurteilung der Performance-Situatiuon:
pagespeed.web.dev/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 19 Feb 2023 12:03 #50861

Ich habe diese Meldungen auch über lange Zeit ignoriert, weil sie für mich nicht nachvollziehbar sind. Aber was machst Du, wenn Deine Kunden sich bei Dir melden und reklamieren, die von Dir erstellte Webseite sei nicht Google-kompatibel und Du hättest Deinen Job nicht richtig gemacht? Oder wenn Deine Firmenwebseite in den Google-Suchresultaten mit dem Hinweis «Deine Seite ist nicht für Mobilgeräte optimiert.» verziert ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 19 Feb 2023 12:23 #50863

Also das Problem habe ich nicht - bin kein Webdesigner. Kenne das nur für meine eigenen Seiten.
Wie sich ein professioneller Webdesigner vertraglich sinnvoll mit dem Kunden verbindet und welche Ziele verbindlich definiert werden, dazu kann ich nicht viel sagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 20 Feb 2023 07:54 #50878

 Rein interessehalber: Wie markiert Google Websites, die nicht ausreichend responsive sind? Den Hinweis «Deine Seite ist nicht für Mobilgeräte optimiert.» habe ich bisher offensichtlich geflissentlich ignoriert... ;-)
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 20 Feb 2023 11:42 #50879

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 20 Feb 2023 12:29 #50880

Nun bin ich einen grossen Schritt weiter! Dank einer Antwort aus der Google Support Community bin ich auf die Ursache und die (provisorische) Lösung des Problems gestossen.

Ursache
Google konnte zwei CSS-Dateien (processed by JT - ALDEF) nicht verarbeiten. Eine CSS-Datei war vom «DJ-ImageSlider» und eine zweite vom «JCE». Der genaue Grund dafür ist mir nicht bekannt.
  • Das Plugin «JT - ALDEF» verhindert das On-the-Fly-Herunterladen von Google-Schriften bei jedem Besuch der Webseite, was von Datenschutzkreisen als problematisch bezeichnet wird. Der Grund: dabei wird die IP-Adresse des Besuchers an Google übermittelt. «JT - ALDEF» installiert diese Fonts im lokalen Dateisystem und stellt sie von hier aus zur Verfügung. So wird diese Datenschutzproblematik umgangen.
  • Die Komponente «DJ-ImageSlider» ist eine kostenlose Erweiterung, welche responsive Image-Slider anzeigen kann.
  • Die Komponente «JCE» ist ein Content Editor für Joomla und weitverbreitet.
Kurzfristige Umgehungslösung
Das Deaktivieren des Plugins «JT - ALDEF» hat das Problem sofort beseitigt. Wahrscheinlich würde es auch reichen, die Option «Auch lokale CSS-Dateien» = «Nein» zu setzen.

Mittelfristige Lösung
Ich werde dem Entwickler von «JT - ALDEF» eine Nachricht schreiben, dass er dieses Problem vielleicht mal anschauen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Google Search Console: Text ist zu klein zum Lesen 20 Feb 2023 12:43 #50881

Hm... das ist intesessant:

Das Plugin «JT - ALDEF» verhindert das On-the-Fly-Herunterladen von Google-Schriften bei jedem Besuch der Webseite

Das soll ja auch so sein. Die Fonts werden lokal abgespeichert und sollen lokal geladen werden. Ein Browser macht das auch völlig unproblemtisch.
Allerdings scheint der Googlebot dies nicht zu machen. Ich vermute das liegt an der Technik des Plugins, welches vermutlich auf JavaScript beruht und JavaScript vom GoogleBot nicht ausgeführt wird, so wie es ein Browser machen würde.
Das ganze ist äußerst fatal und nach meiner Einschätzung auch gefährlich. Denn wenn meine Vermuting stimmt, dann würden bei im Browser deaktiviertem JavaScript auch vom Browser wieder Google-Server kontaktiert. Das heisst, Abmahnungen wieder möglich!

Für meine Joomla-Seiten nutze ich dieses Plugin nicht, sondern installiere alle notwendigen Fonts grundsätzlich lokal im entsprechenden Ordner des Templates. Manche Templates haben dafür eigene Funktionen. Falls das nicht geht, würde ich so ein Template sicherheitshalber gar nicht erst benutzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2